Logo Passei Direto
Buscar
Material

Prévia do material em texto

Olga Swerlowa 1 Deutsch für Kinder ArbeitsbuchWydawnictwo LektorKlett ul. Polska 114 60-401 Poznan tel. 61 849 62 01 faks 61 849 62 02 Wydawnictwo LektorKlett, Poznan 2012 ISBN 978-83-7715-323-9 Konzeption des Kurses: Olga Swerlowa, Beata Cwikowska, Katarzyna Sroka, Daria Miedziejko Redaktion: Daria Miedziejko Illustrationen: Pawel Miedzinski Umschlaggestaltung: Blanka Tomaszewska Layout und Satz: studioKO, Jerzy Nawrot Fotos: Umschlagfoto: Roger Jegg, Dreamstime.com Olga Swerlowa, Vladimir Zverlov: 5 Tonaufnahmen: Studio MM, Poznan 0916301Einstiegslektion 4 Lektion 1 8 Das Schattenexperiment 13 Das kann ich! 14 Lektion 2 16 Die verzauberte Münze 21 Das kann ich! 22 Lektion 3 24 Zaubertricks mit dem Ei 28 Das kann ich! 30 Lektion 4 32 Wie Indianer zählen 37 Das kann ich! 38 Lektion 5 40 Zaubertrick mit den Filzstiften 45 Das kann ich! 46 Lektion 6 48 Der magische Stift 53 Das kann ich! 54 Lektion 7 56 Das Haus von Opa Klaus 61 Das kann ich! 62 Lektion 8 64 Zaubertrick mit dem Zettel 70 Das kann ich! 71 Anhang 73Hallo Anna! Hallo Benno! Anna und Benno begrüßen dich. Male dein Porträt. Stelle dich vor. 4Ein Tag von Anna und Benno Schneide die Bilder aus und ordne sie. Wie sagen die Personen? 56Rennen mit Anna und Benno Zeichne eine Linie vom Start bis zum Ziel. Begrüße die Personen im Park. Start1 Male sich Kinder Kinder?Wer ist wer? Verbinde jede Figur mit ihrem Schatten. Wie stellen sich die Personen vor?1 Am Morgen und am Abend Finde acht Unterschiede. Was sagt Anna in diesen Situationen? Male die Bilder aus. 10Wie begrüßen sich die Menschen? Verbinde immer zwei Bilder.1 Zeichne die Bilder fertig. Verbinde die Bilder mit den Situationen. Was sagt man in diesen Situationen? 12Das Schattenexperiment Guten Morgen, 1 liebe Sonne. 2 3 Guten Tag, liebe Sonne. 4 Führt das folgende Experiment an einem sonnigen Tag auf dem Sportplatz durch. 1. Begrüßt die Sonne. 2. Malt die Umrisse des Schattens eines Mitschülers oder einer Mitschülerin auf den Boden. Markiert dabei, wo seine oder ihre Füße stehen. 3. Kommt nach einiger Zeit zu dieser Stelle zurück und begrüßt wieder die Sonne. 4. Überprüft, ob der auf den Boden gemalte Schatten mit dem Schatten, den die Person nun wirft, übereinstimmt. Was kann das bedeuten?1) Das kann ich! CD Hallo! Guten Morgen! Guten Tag! Guten Abend! 14 Das kann ich schon! Schau dir die Bilder an und formuliere auf Deutsch, was die dargestellten Personen sagen. Bitte einen Erwachsenen, das Bildwörterbuch in deiner Muttersprache zu ergänzen. Sag ihm, was er neben die einzelnen Bilder schreiben soll. Bald wirst du das auch können!Tschüss! Auf Wiedersehen! Du Ich ANNA Ich bin Anna. Ja Nein 15daneben? Anna Wer 2 undWer ist wer? Kennst du diese Kinder? Male sie aus.2 Die Kinder spielen Verstecken Wer ist wer? Wer ist da? Wer ist nicht da? 18Jetzt sind wir alle da! Schneide aus und lege die Bilder zusammen. Was sagen die Kinder?2 Jetzt sind wir alle da! 20Die verzauberte 1 Hokuspokus Haselnuss, Vogelbein und Fliegenfuß. Hokuspokus Haselnuss, Vogelbein und Fliegenfuß. 2 3 Hokuspokus, Haselnuss Vogelbein und Fliegenfuß. 4 Trari, trara, Deine Münze ist da! 5 1. Leg fünf Münzen auf den Tisch. 2. Dreh dich um und sag den Zauberspruch. In der Zwischenzeit nimmt ein Kind eine Münze in die Hand. 3. Das Kind legt die Münze an ihren Platz zurück. 4. Dreh dich um und berühre unauffällig alle Münzen. Sag dabei den Zauberspruch. 5. Eine Münze ist als die übrigen. Zeig sie allen Zuschauern. Sie werden von deinem Talent als Zauberer begeistert sein.2 Das kann ich! Das ist Tina. Das sind Daniel und Fabian. CD 1.25 Ich bin da. Anna ist da. Lisa ist nicht da. 22 Das kann ich schon! Schau dir die Bilder an und formuliere auf Deutsch, was die dargestellten Personen sagen. Bitte einen Erwachsenen, das Bildwörterbuch in deiner Muttersprache zu ergänzen. Sag ihm, was er neben die einzel- nen Bilder schreiben soll. Bald wirst du das auch können!Das kann ich! Du bist dran! Richtig! Falsch! Wer ist da? Wer ist nicht da? Jetzt sind wir alle da. 23Welche 3 Male 24Was mögen die Kinder? Finde den Weg zu ihrem Lieblingsessen. Daniel mag Lisa mag Fabian mag Tina mag 253 Was passt nicht? Streiche das falsche Bild durch. Nenne die "richtigen" Lebensmittel. 26Wer mag was? Anna hat einen Hund, eine Katze und einen Papagei. Wer mag was? Klebe ein und erzähle. Dascha mag Kiki mag Kars mag 273 Zaubertricks mit dem Ei Das schwimmende Ei 1 2 kg kg Hokus Pokus Fidibus, Salat, Spinat und Apfelmus, 3 damit der Trick gelingen muss. 4 28 1. Bereite ein Ei, ein Gefäß mit Wasser und eine Packung Salz vor. 2. Leg das Ei ins Wasser. Nach einer Weile geht es zu Boden. 3. Schütte nun das Salz in das Gefäß. 4. Leg das Ei in das Salzwasser. Das Ei wird an der Wasseroberfläche schwimmen. Aus diesem Experiment kannst du einen Zaubertrick machen.Zaubertricks mit dem Ei Das aufrechte Ei 1 2 3 4 5 Hokus Pokus Fidibus, Salat, Spinat und Apfelmus, damit der Trick gelingen muss. des Nimm ein Ei und etwas Salz. Wenn du das Ei hinstellst, wird es umfallen. Wenn du die Unterseite während du das Ei hinstellst. Eis in Salzwasser tauchst, wird das Ei auf dem Tisch stehenbleiben. Sag den Zauberspruch,3 Das kann ich! Ananas CD Schinkenbrot Schokolade Kakao Marmelade Pizza Tomaten Bananen Kuchen Milch Salat Limonade Orangensaft 30 Das kann ich schon! Schau dir die Bilder an und formuliere auf Deutsch, wie die dargestellten Produkte heißen und was die Personen sagen. Bitte einen Erwachsenen, das Bildwörterbuch in deiner Muttersprache zu ergänzen. Sag ihm, was neben die einzelnen Bilder schreiben soll. Bald wirst du das auch können!Das kann ich! Ich mag Bananen. Ich auch. Ich nicht. Das mag ich. Das mag ich nicht.Leas Lollis Wie viele runde Lollis hat Lea? Male sie aus! 32Welche Zahlen ,siehst" du? Richtig oder falsch? "Korrigiere" die falschen Bilder: Streiche weg oder male hinzu. 4 9 7 33Domino Einige Dominosteine haben keine Bilder. Zeichne Punkte oder Zahlen ein. Nenne sie. 2 3 3 6 5 1 °4 34Frau Kamm versteckt Zahlenkarten Finde die Zahlenkarten und male sie aus. Welche Zahlen fehlen? Markiere. 6 3 8 5 1 354 Wie alt sind die Kinder? Finde die richtige Torte und die Kerzen. Dann notiere bei jedem Kind, wie alt es ist. Finn Leoni Paul 36the sep np 6 8 SDas kann ich! CD 1.41 38 Das kann schon! und formuliere auf Deutsch, wie die Zahlen heißen und was die dargestellten zu ergänzen. ich Schau dir die Bilder Bitte an einen Erwachsenen, das Bildwörterbuch in deiner das Muttersprache auch können! Sag Personen ihm, was sagen. er neben die einzelnen Bilder schreiben soll. Bald wirst duIch habe 5. 2 plus 6 ist 8. Gewonnen! Ich bin sechs. Wie alt bist du?5 Welche Farbe haben Bananen? Male die Bilder aus. Welches Lebensmittel hat eine andere Farbe? Male es. 1 2 4 3 6 5 40Welche Farben mögen Anna und Benno? Klebe ein und erzähle.5 Malen nach Zahlen Klebe ein. Male das Bild nach Zahlen aus. 8 9 2 6 8 6 2 2 8 2 9 9 3 6 3 4 10 8 2 9 10 12 2 3 2 6 2 33 2 3 3 3 2 2 9 10 8 8 2 2 2 2 2 2 6 2 2 2 8 8 10 8 8 8 8 6 2 8 8 2 2 2 8 2 8 12 8 8 8 2 6 9 9 1 9 9 1 2 1 1 1 1 2 11 1 4 12 1 1 1 1 2 1 1 4 4 11 1 3 4 4 1 2 4 2 8 1 1 1 3 3 1 1 3 3 3 1 1 3 3 1 5 3 5 8 1 1 3 3 3 5 5 1 7 1 1 1 7 1 3 7 1 1 7 5 7 1 7 5 7 7 7 7 3 5 3 3 3 5 7 7 1 1 3 8 7 5 3 3 3 7 8 5 3 3 5 5 7 3 7 7 7 3 7 8 7 3 7 7 7 3 7 7 7 7 7 3 7 3 7 3 7 7 3 7 7 7 3 3 7 7 7 3Domino Male aus und klebe ein, was fehlt. Nenne die Farben.5 Eine Straße in Deutschland Male aus und nenne die Farben. 44Zaubertrick mit den Filzstiften 1 2 4 3 Der Stift ist Abrakadabra Bimbalabim, Hokuspokus Hidimau, Rot und grün und gelb und blau! 5 6 1. Zeig deinen Zuschauern vier Filzstifte. 2. Verstecke sie hinter deinem Rücken. 3. Jemand nimmt dir drei Filzstifte weg und zeigt sie dem übrigen 4. Mal dir mit dem Filzstift, den du noch hast, unauffällig ein Zeichen auf die Hand. 5 5. Sag den Zauberspruch. Gestikuliere dabei so, dass du die Farbe des Zeichens auf deiner Hand sehen kannst. 6. Hebe den Filzstift hoch und sag, welche Farbe hat. Alle werden erstaunt sein!5 Das kann ich! CD blau rot grün gelb weiß schwarz grau 46 Das kann ich schon! Schau dir die Bilder auf Seite 40 im Lehrbuch an und formuliere auf Deutsch, welche Farbe verschiedene Gegenstände haben. Male die Bilder oben genauso aus. Schau dir auch die Bilder auf Seite 45 im Lehrbuch an. Was können die Kinder sagen? Bitte einen Erwachsenen, das Bildwörterbuch in deiner Muttersprache zu ergänzen. Sag ihm, was er neben die einzelnen Bilder schreiben soll. Bald wirst du das auch können!Das kann ich! braun rosa lila Ich mag Rot. orange violett Grün ist meine Lieblingsfarbe.6 Was ist das? Verbinde die Zahlen der Reihe nach und nenne die Sachen. 2. 6 48Was ist das? Zeichne die Bilder fertig und nenne die Sachen.6 Alles ist durcheinander! Suche Bennos Sachen und markiere sie. Was sagt Bennos Mutter? Was sagt Benno? Meine Schultasche ist da. Wo ist deine Schultasche? 50

Mais conteúdos dessa disciplina